Unsere Ko-Kuma Gruppe in Bad Rotenfels hat neue Anzüge erhalten. Sieht doch toll aus, oder?
Viel Spaß damit 🙂
Am 4. Juni waren wir bei unseren Budo-Freunden in Blainville/Frankreich zu Gast. Der Verein feierte sein 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass gab es eine große Budo-Gala, zu deren Gelingen auch die BKV mit 5 verschiedenen Vorführungen beigetragen hat.
Bereits bei unserer Ankunft wurden wir von Eric mit einem tollen Frühstück verwöhnt. Anschließend gingen wir an den Aufbau unseres BKV-Standes. Hierzu hatten wir Flyer, Aufkleber, Infoschrift, sowie Pokale und Urkunden unserer Mitglieder mitgebracht. Besonders begehrt wurden unsere mitgebrachten kleinen Pokale, die wir mit Schokolade befüllt hatten. Die Gala fand von 10 bis 18 Uhr statt. Es war insgesamt ein schönes, abwechslungsreiches Programm, das von den Zuschauern mit viel Applaus belohnt wurde. Im Anschluss an die Gala hatten unsere Gastgeber ein super Buffet organisiert. Es fehlte an nichts. So haben wir also gemeinsam mit unseren Freunden noch einen schönen Abend verbracht.
Am nächsten Morgen haben wir ausgiebig gefrühstückt und uns lebhaft unterhalten, bevor wir dann müde aber glücklich wieder Richtung Heimat fuhren.
Von hier aus, ein herzliches Dankeschön an unsere französischen Freunde und ganz besonders an Eric Noel` . Gute Besserung auch an Eric von allen….er hatte auf der Fahrt nach Blainville eine Autounfall und wurde, Gott sei Dank, nur leicht verletzt.
Erneut stellte der BKV sein Organisationstalent unter Beweis und richtete bei traumhaften Wetter die Internationale Deutsche Meisterschaft 2016 aus.
Dem guten Ruf der BKV ist es zu verdanken, dass über 140 Starter diverser Kampfstile den Weg ins badische Friedrichstal fanden. Die 1. Vorsitzende Dagmar Schulmeister begrüßte kurz nach 9 Uhr die angereisten Kämpfer, Betreuer, Eltern, Kampfrichter und Helfer sowie den stellvertretenden Ortsvorsteher aus Friedrichstal und wünschte allen einen schönen und erfolgreichen Verlauf.
Begonnen wurde mit den Judo- und Jiu-Jitsu-Katas. Hier fiel vor allen der große Anteil an Kindern und Jugendlichen auf, die sich in den unterschiedlichen Disziplinen maßen. Die mitgereisten Eltern feuerten ihre Zöglinge an und spendeten bei Bedarf auch mal Trost.
Nach einer kurzen Mittagspause ging es weiter mit den Wettkämpfen im Judo, Waffen-Kata, Bruchtest, Jiu-Jitsu und, erstmals mit dabei, Grappling. Diese recht neue Kampfsportart beinhaltet Hebel, Würfe, zu Boden bringen, Aufgabegriffe, Würgegriffe und andere Haltegriffe jeglicher Art. Als Konterpart zu den kampfbetonten Wettkämpfen zeigen zwei Teilnehmerinnen aus dem eifelstädchen Irrel eine bemerkenswerte Zeitlupen-Kata. Bilder der Wettkämpfe hier.
Besonderen Dank gebühren auch in diesem Jahr wieder unserem Ehrenvorsitzenden Reiner Macherey, 8. Dan Judo, und Großmeister Norbert Batt, 9. Dan Jiu-Jitsu, Leiter der I.B.A. für ihre wertvolle Hilfe als Kampfrichter. Ebenso Winfried Kuchta und Peter Will aus Blessum, die mit ihrer langjährigen Judo-Erfahrung eine äußerst willkommene Kampfrichterverstärkung waren.
Unser Sportreferent Stefan Mersche hatte als Organisator alles im Blick und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Nicht zu vergessen Valerie Gitter, die für die Kinderwettkämpfe zuständig war und bei den Siegerehrungen stets den richtigen Ton traf. Bilder der Ehrungen sind hier zu sehen.
Vielen Dank allen fleißigen Helfern und Helferinnen für ihren unermüdlichen Einsatz, besonders dem Küchenteam um Daniela Neidlein, welches uns seit Jahren schon gut versorgt.
Zu guter Letzt einige weitere Impressionen von der IDM.
Bis zum nächsten Jahr zur IDM 2017!
Heute fand die Mitgliederversammlung in Friedrichstal ab. Wie erwartet verlief diese sehr harmonisch. Als neuer 2. Vorsitzende wurde Ralph Rösler einstimmg gewählt. Ralph nahm die Wahl gerne an und bedankte sich bei den Anwesenden für das entgegengebrachte Vertrauen.
Unser neues Mitglied Ulrike Runge war ebenfalls anwesend. Sie wird uns künftig als Physiotherapeutin und Qi-Gong Beauftragte tatkräftig unterstützen.
Der BKV ist auch im Bereich Integration für Flüchtlinge aktiv – unsere Vorsitzende Dagmar wurde von einem der Schutzbedürftigen als Dank für ihr großartiges Engagement mit einem kleinem Präsent überrascht.
1.Dan für Oscar Cieslak
Oscar Cieslak, Patriek Gebler ,Anton Cieslak, Maximilian Kaiser und Adam Kaiser, traten noch 3 Tage vor Weihnachten , zu einer Gürtelprüfung beim VFL Blessem an.
Monatelang wurden die Jungs von Reiner Macherey auf dieses Event vorbereitet. Oscar Cieslak, der in der Vergangenheit schon eine Ausbildung zum Trainer für Anfänger absolviert hat, zeigte auch bei dieser Prüfung eine gute Leistung und wurde dafür dann auch mit dem 1. Dan belohnt.
Aber auch die anderen Prüflinge zeigten, dass sie sich ernstaft auf die Prüfung vorbereitet hatten.
Als Prüfer fungierten Reiner Macherey 8. Dan Judo, sein Bruder Gerhard (Hardy) Macherey, 5. Dan Judo, sowie Klaus Bucher, 3. Dan Judo.
Allen Prüflingen noch einmal herzlichen Glückwunsch.
Die Judoka in Rotenfels bereiten sich auf das Nikolaus- Turnier im November vor. Höhepunkt der Veranstaltung ist der Bodenkampf „Judo ohne Gi“. Das wird bestimmt ein interessantes Turnier für alle Teilnehmer. Die Regeln zu „Judo ohne Gi“ können in den nächsten Tagen abgerufen werden.