Beste Platzierungen beim German Cup 2023 in Wertheim

Die Kampfsportler vom TV Friedrichstal und TB Rotenfels hatten einen idealen Start in die neue Wettkampfsaison. Beim diesjährigen German Cup zeigten sich die Budoka gut vorbereitet und holten gleich mehrere Titel.

So erkämpften die Aktiven mit Handicap in der Kategorie Selbstverteidigung (SV) ausschließlich erste und zweite Plätze und ließen die Konkurrenz hinter sich: Jörg Leucht, Fabian Rothneder, Uli Plischka, Ralf Küntzlin, Birk Spanger und Laura Fischer konnten denn auch alle Edelmetall mit nach Hause nehmen.

Auch in den weiteren Pools lief es hervorragend für die Teilnehmer. Bei der Erwachsenen SV konnte Stefan Lehmann an seine Leistung vom Vorjahr anknüpfen und erneut den ersten Platz holen. Auch Bernd Rösler und Tobias Zimmermann waren gut drauf und sicherten sich beide jeweils den ersten Platz. Zlatko hatte starke Konkurrenz, könnte aber seinen Platz auf dem Treppchen sichern und belegte den dritten Platz. Für Ralph Rösler lief es diesmal besonders gut: im dichten Teilnehmerfeld erkämpfte er sich den ersten Platz. Als Erfahrenste bei den Erwachsenen konnte (wie auch schon im Vorjahr) Dagmar Schulmeister überzeugen: sie sicherte sich souverän den ersten Platz in Selbstverteidigung.

Dieses Jahr gab es beim German Cup erstmalig einen extra Show Teil, in dem gleich mehrere Kata-, Technik und Musikformen vorgeführt würden. So zeigte Bernd Rösler eine hervorragende Falltechnik-Kata und auch die Musik-Kata von Dagmar Schulmeister und Ralph Rösler begeisterte die Zuschauer.

Insgesamt ein gelungenes Turnier mit tollen Ergebnissen. Herzlichen Glückwunsch. Vielen Dank an Bayram Yildiz von der Kampfsportschule Wertheim und Bekim Nuhija vom Blackbelt Center Rottendorf für die tolle Organisation und den freundlichen Empfang.

BKV Mitgliederversammlung in Abenden

Nach der Winterpause war die Mitgliederversammlung ein gute Möglichkeit, sich über die geplanten Turniere und Veranstaltungen 2023 abzustimmen.

Im beschaulichen Abenden bei Nideggen wurde in der Mitgliederversammlung das vergangene Jahr reflektiert und die Herausforderungen der nächsten Monate besprochen.

Die Teilnehmer waren voll dabei und nutzten die Zeit um gleich auch den Fokus bezüglich Inklusion zu stärken. Zum Einen gab es einen Einstiegs-Lehrgang zu
unterstützender Kommunikation. Dabei wurden grundlegende Methoden für das Training mit Menschen mit Handicap vermittelt. Zum Anderen gab es auch einen praktischen Kurs auf der Matte, bei dem für das Inklusionstraining geeignete Techniken geübt wurden.

Letztlich ein gelungenes Wochenende mit viel neuen und praktischen Tipps für das regelmäßige Training im Inklusionsbereich.

Unser Nikolaus-Turnier 2022

Nach langer coronageplagter Zeit ohne eigenes Turnier, war es nun endlich wieder soweit. Ein kleines, fast schon familiäres Nikolaus-Turnier. Für die Kinder war es sogar das erste Mal!

Bei den Disziplinen Gürtelziehen, Judowürfen und SV-Techniken waren daher alle hochmotiviert und gaben ihr Bestes.

Vielen Dank Euch allen für die Teilnahme und die Unterstützung. Wir wünschen Euch eine besinnliche Vorweihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

BKV erfolgreich bei World Martial Arts Games 2022

Dieses Jahr wurden die WMAC World Martial Arts Games in Podcetrtek (Slowenien) ausgetragen. Das gesamte Wettkampfwochenende über gab es mitreißende Kämpfe und sehenswerte Techniken zu bestaunen.

Am ersten Wettkampftag standen Kickboxen, K1 und Grappling auf dem Programm. Am zweiten Tag Formen, Selbstverteidigung, Waffen und Show. Insgesamt waren 500 Starter aus 28 Nationen am Start und begeisterten die Zuschauer mit ihrem Können.

Auch die Aktiven vom TB Rotenfels und TV Friedrichstal erreichten tolle Platzierungen bei dieser Meisterschaft. Im Bereich Selbstverteidigung behauptete sich Ralph in seiner Gruppe und konnte im leistungsstarken Teilnehmerfeld jeweils zwei dritte Platzierungen holen. Noch besser lief es für Dagmar, die gekonnt ihre Gegner aus Italien übertrumpfte und mit zwei ersten Plätzen als Meisterin nach Hause fährt.

Besonders gut kam die gemeinsame Technikdemonstration von Dagmar und Ralph an. Die Kombination aus Vorführung und Musik war perfekt und begeisterte Kampfrichter und Publikum gleichermaßen. Folglich konnte die Vorführung dann auch nur mit dem ersten Platz belohnt werden. Herzlichen Glückwunsch zu einer erfolgreichen Meisterschaft.

BKV bei der International German Champion-Chip in Arnsberg

Ralph Rösler und Dagmar Schulmeister waren erfolgreich bei den “ International German Champion Chips in Arnsberg. BEIDE belegten jeweils den 1. Platz in „Realistischer Selbstverteidigung“. Hier mussten 15 verschiedene Techniken präsentiert werden.
Ebenfalls den 1. Platz belegten die beiden in Selbstverteidigungs-Demonstration.
In einer eigen kreierten Kata konnte Ralph im Bereich Softstyle einen 2. Platz belegen. Dagmar erreichte hier den 1. Platz.
Am Start waren 500 Starter mit ca. 830 Starts in den diversen Kategorien.

Erfolgreich bei German Cup 2022 in Wertheim

Der German Cup in Wertheim ist ein beliebtes Turnier, mit dem regelmäßig die Wettkampfsaison gestartet wird. Auch dieses Jahr nutzen wieder zahlreiche Kampfsportler vom TV Friedrichstal und TB Rotenfels die Gelegenheit Ihr Können zu zeigen. Dabei zahlte sich die gute Vorbereitung von Trainerin Dagmar Schulmeister aus und die Aktiven erkämpften sich sehr gute Platzierungen.

In der Kategorie Selbstverteidigung (SV) für Sportler mit Handicap war es diesmal besonders spannend: im dichten Teilnehmerfeld holten Jörg Leucht, Jenny Birkefeld, Patrick Müsle, Fabian Rothneder, Uli Plischka und Marcel Herlitz den dritten Platz. Noch besser aufgestellt zeigte sich Birk Spanger: mit seinen Techniken sicherte er sich den zweiten Platz. Die kraftvollste Leistung zeigte Ralf Küntzlin und er wurde verdient Erster in dieser Kategorie.

Auch in den weiteren Pools gab es tolle Leistungen zu sehen, die mit Platzierungen belohnt wurden. So zum Beispiel bei den Jugendlichen im Bereich Selbstverteidigung: hier konnten Nela Langendörfer, Mathilde Needham und auch Jasper Lehmann überzeugen und erkämpften sich jeweils den zweiten Platz. Bei den Erwachsenen lief dieses Jahr beim German Cup sogar noch besser: gleich bei seiner ersten Teilnahme bei diesem Turnier holte Stefan Lehman den ersten Platz. Und auch Zlatko zeigte seine Wettkampferfahrung und sicherte sich damit ebenfalls den ersten Platz. Tobias Zimmermann und Ralph Rösler demonstrierten auch effektive Techniken und wurden mit Platz drei und zwei belohnt. Als Erfahrenste bei den Erwachsenen konnte Dagmar Schulmeister überzeugen: sie sicherte sich souverän den ersten Platz in Selbstverteidigung.

Wie üblich, gab es beim German Cup auch dieses Jahr wieder unterschiedliche Kata und Technikformen zu sehen. Und auch hier zeigten sich die Teilnehmer vom TV Friedrichstal und TB Rotenfels erneut gut vorbereitet: die Vorführung der Kaku-no-Kata überzeugte die Großmeister. Ralph Rösler und Dagmar Schulmeister konnten sich über den jeweils ersten Platz freuen. Zlatko zeigte ebenfalls sehr gute Techniken und errang den zweiten Platz.

Ein weiteres Highlight beim diesjährigen German Cup war auch die Freestyle Kata von Dagmar und Ralph. Von unterschiedlichen Musiktiteln begleitet zeigten beide schnelle Angriffs- und Verteidigungstechniken, aber auch detailliert langsame Technikdemonstrationen. Die Kombination und Vielfalt der Präsentation begeisterte sowohl Zuschauer als auch Kampfrichter und beide holten verdient den ersten Platz in dieser Kategorie.